02.10.2025 | Landesmeldung
© LfBK

Landesübungstag 2025 - Rheinland-Pfalz etabliert erfolgreich neues Format im Bevölkerungsschutz

Mit dem ersten landesweiten Übungstag im Brand- und Katastrophenschutz hat Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag erfolgreich ein neues Format etabliert. Landesweit trainierten mehr als 5.000 Einsatzkräfte in rund 100 Szenarien, die von lokalen Schadenslagen bis zu großflächigen Einsatzlagen reichten.Die Rückmeldungen aus Landkreisen, Städten und Organisationen zeichnen ein einhelliges Bild: Der Landesübungstag hat die Zusammenarbeit spürbar gestärkt und wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung des Bevölkerungsschutzes geliefert.
MEHR > Zu den Landesmeldungen
02.10.2025 | Regionalmeldung
© L. Bretschneider

27 neue Feuerwehrleute im Rhein-Lahn-Kreis: Grundausbildung erfolgreich in hybrider Form absolviert

VG Aar-Einrich. Für 27 zukünftige Feuerwehrmänner/*frauen begann am Abend des 24. März 2025 der „Ernst des Löschwesens". Für die Grundausbildung (Truppmann Teil 1) hatten sich Teilnehmer/*innen aus den 30 Einheiten der Verbandsgemeinde Aar-Einrich im Feuerwehrgerätehaus Katzenelnbogen eingefunden. Seit diesem Jahr wird die Truppmannausbildung Teil 1 in hybrider Form angeboten. Der theoretische Teil wird sich im Selbststudium über einen Zeitraum von sechs Wochen angeeignet.
MEHR > Zu den Regionalmeldungen
01.10.2025 | Regionalmeldung
© Foto: Kreisverwaltung/ Team Medien/ Michael Dexheimer

Landesübungstag im Rhein-Lahn-Kreis

Im Rahmen des ersten Landesübungstages in Rheinland-Pfalz beteiligte sich auch der Rhein-Lahn-Kreis mit 190 Einsatzkräften.
MEHR >