29.09.2025 | STELLENAUSSCHREIBUNG

Stadtverwaltung Neustadt a.d.W. - Sachbearbeitung Alarm- und Einsatzplanung (m/w/d)

© LfBK

Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße sucht für die Abteilung Brand- und Katastrophenschutz im Fachbereich Verwaltungsleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Alarm- und Einsatzplanung (m/w/d)

Unbefristet | Vollzeit | A11 LBesG / E11 TVöD

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Erstellen und Fortschreiben von Alarm- und Katastrophenschutzplanungen
  • Mitwirkung in der Fortschreibung des städtischen Katastrophenschutzes (Gefahrenanalyse, Bedarfsplanungen)
  • Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungen im Katastrophenschutz
  • Mitarbeit in Stäben für Maßnahmen bei besonderen Gefahren
  • Zusammenarbeit mit der Technischen Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz bleibt vorbehalten.

Anforderungen:

  • Eine der folgenden Qualifikationen:
    • Befähigung für das Statusamt A 11 LBesG der Fachrichtung Verwaltung/Finanzen oder Feuerwehr
    • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
    • abgeschlossenes Studium im Bereich Rettungsingenieurwesen, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitstechnik, Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang
    • Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung/Finanzen oder Feuerwehr mit abgeschlossenem Vorbereitungsdienst und der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 und A 11 LBesG zu absolvieren
  • Führungsausbildungen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes (Feuerwehr, Hilfsorganisation oder THW) sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse über Aufbau und Strukturen des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie ehrenamtlicher Strukturen
  • Technisches Verständnis im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik
  • Sichere MS-Office-Kenntnisse
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und überzeugendes Auftreten
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch in außergewöhnlichen Situationen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends und an Wochenenden)
  • Besitz des Führerscheins Klasse B

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereiche
  • die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.

Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 12. Oktober 2025 über unser Onlineportal