Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein liegt im Landkreis Kusel.
Sie besteht aus 39 Ortsgemeinden und 2 Städten.
36 Einheiten mit etwa 600 ehrenamtlichen Kräften bilden die Verbandsgemeinde Feuerwehr.
Hinzu kommen mehrere Jugendfeuerwehren und zwei Bambini-Gruppen.
genauere Informationen zur Verbandsgemeinde können Sie auf der Homepage der Verwaltung erhalten.
Portrait | Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein (vg-lw.de)


Ansprechpartner
Herr Markus Böhmer
+49 170 1632121 (Privat)
+49 6304 661 (Privat)
boehmermarkus68 [at] t-online.de (Privat)
markus.boehmer [at] vg-lw.de (Beruflich)
Wehrleiter
Öffentliche Links
Aktuelle Nachrichten
03.09.2025
REGIONALMELDUNG
In der KW 39 wird das neue Tanklöschfahrzeug , welches beim Stützpunkt Wolfstein stationiert sein wird, aus Italien in die Pfalz überführt.
27.08.2025
REGIONALMELDUNG
Ab Freitag steht die Geräteprüfung aller Wehren in Lauterecken an.
Es werden alle Feuerwehrtechnischen Geräte geprüft.
Terminplan beachten. Bitte Helfer und etwas Zeit einplanen
07.07.2025
REGIONALMELDUNG
Am 06.07. wurde nach Ablauf der 10 jährigen Amtszeit der stellvertretende Wehrführer in Kreimbach-Kaulbach neu gewählt.
22.06.2025
REGIONALMELDUNG
Am Sonntag, dem 22.06. wurde nach der Zusammenlegung der Einheiten Hinzweiler und Oberweiler im Tal eine neue Wehrführung gewählt.
27.05.2025
REGIONALMELDUNG
Am 26.05. übte die Stützpunktwehr Wolfstein mit Unterstützung der Stützpunktwehr Lauterecken die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung auf dem "Totenkopf" im Waldgebiet des Königsbergs.
26.05.2025
REGIONALMELDUNG
Am 26.05. ereignete sich um 00:08 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B270, Ortsdurchfahrt Kreimbach-Kaulbach
16.05.2025
REGIONALMELDUNG
Am 15.05. traf sich die Unwettereinheit der VG L-W zu einer gemeinsamen Übung in Hefersweiler.