Rettungskarten und Punkte
Rettungskarten zeigen das Netz an definierten Anfahrpunkten im Wald und dienen Einsatzkräften als Orientierungshilfe im Notfall. Sie sind Grundlage für eine schnelle und gezielte Anfahrt, wenn es auf jede Minute ankommt.
Die darin verzeichneten Rettungspunkte sind festgelegte Stellen im Wald, die Einsatzkräften im Ernstfall eine eindeutige Anfahrt ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass Hilfe möglichst schnell eingeleitet werden kann.
In Rheinland-Pfalz haben alle Rettungspunkte ein einheitliches Erscheinungsbild. Jede Rettungspunkt-Nummer ist siebenstellig:
-
Die ersten vier Ziffern entsprechen der Nummer der topographischen Karte im Maßstab 1:25.000.
-
Die letzten drei Ziffern bezeichnen den jeweiligen Rettungspunkt.
Damit ist sichergestellt, dass jeder Punkt auf der Karte eindeutig zugeordnet werden kann.
Als Mitglied im BKS-Portal finden Sie die Rettungskarten unter "Basisdaten" bei Ihrem Aufgabenträger.
Für Einsätze im Wald stellt die NavLog GmbH routingfähige Datensätze bereit, die Mitglieder des BKS-Portal´s nutzen können. Über den Link "NavLog Daten für BKS-Angehörige" lassen sich die Daten herunterladen. Zusätzlich bietet die NavLog GmbH einen WMS-Dienst an, der direkt bei NavLog angefordert werden kann.