05.08.2025 | LANDESMELDUNG
Japanische Delegation informiert sich in Koblenz über Bevölkerungsschutz
Elf Vertreterinnen und Vertreter des japanischen Bevölkerungsschutzes haben im Rahmen einer vom Technischen Hilfswerk organisierten Delegationsreise das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz in Koblenz besucht. Im Mittelpunkt stand der Austausch zur Aus- und Weiterbildung freiwilliger Einsatzkräfte sowie zu aktuellen technischen Entwicklungen.
Präsident Renè Schubert und Akademieleiter Thomas Kreuz gaben Einblicke in das Ausbildungskonzept des LfBK. Zudem präsentierte das Amt sein modernes Lagezentrum und stellte neue technische Systeme im Bevölkerungsschutz vor.
Zum Abschluss fand man sich zum Erinnerungsfoto an einem neuen Einsatzfahrzeug des LfBK ein: